VERÖFFENTLICHT JULI 23, 2020
Benjeshecke an der Wildstrauchinsel
Die Benjeshecke bietet einen natürlichen Lebensraum für heimische Tierarten wie Vögel, Igel und Insekten.
Als erstes haben wir neun Holzpfosten in zwei Reihen in Abständen von etwa 80 cm eingeschlagen. Der Abstand zwischen beiden Reihen beträgt etwa 90cm. Diesen Zwischenstreifen haben wir dann mit dicken Ästen, Reisig und Gehölzschnitt aufgefüllt. Da das Gehölz mit der Zeit verrottet, entsteht immer wieder Platz für neues Material. Dieses wird von oben weiter aufgeschichtet. In die Gehölzhecke werden wir im Herbst noch Laub in den unteren Bereich einbringen. So haben auch die bodenlebenden Tiere eine Möglichkeit, dort im Winter Schutz zu finden.

Pflanzung Richtung Norden: vor der Benjeshecke mehrere Fingerhut-Pflanzen
Richtung Süden: einige Königskerzen